Was uns bewegt – Gedanken und Erfahrungen zur Teamgründung
Unser Blog
Teamgründung – was kommt da auf Euch zu?
Gründung ist Teamarbeit – und Teamarbeit beginnt mit guten Fragen.
In unserem Blog dreht sich alles um die Frage: Wie kann man eine Gründung im Team von Anfang an klar, reflektiert und menschlich gestalten?
Denn jedes dritte Startup scheitert nicht an der Idee – sondern am Team.
Genau da setzen wir mit unserem Spiel „Gründet gemeinsam!“ an: 80 Fragen, die Euch helfen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Über Erwartungen, Visionen, Rollen, Zeit, Geld – und über das, was vielleicht sonst unter den Tisch fällt.
In unseren Blogartikeln greifen wir ausgewählte Fragen aus dem Spiel auf – und beleuchten sie mit persönlichen Einblicken, Coaching-Impulsen und praktischen Tipps.
Ob Ihr gerade erst überlegt zu gründen, schon mitten im Aufbau steckt oder Euer Team besser verstehen wollt:
Hier findet Ihr Antworten. Und neue Fragen.
Ihr wollt wissen, wie Ihr Eure Zeit realistisch einschätzt?
Was passiert, wenn Ihr Euch trennt?
Wie Ihr Eure Gründung feiern könnt – oder was Ihr nicht mehr selbst machen wollt?
Dann seid Ihr hier richtig.
Wir – Janina & Vera – sind Gründerinnen, Coaches und Entwicklerinnen dieses Spiels.
Und wir glauben: Gute Fragen verändern alles.

Über die Autorinnen
Vera Lyko und Janina Rüger sind die Gründerinnen von econoyou und Entwicklerinnen des Kartenspiels Gründet gemeinsam!
Vera ist systemischer Coach mit IT- und Konzernerfahrung. Janina ist Dirigentin, Musikerin und Coach für Auftritt und Stimme.
Gemeinsam bringen sie Struktur, Tiefe und Spielfreude in die Welt der Teamgründungen – mit dem Ziel, dass weniger Startups am Team scheitern und mehr Menschen gemeinsam erfolgreich starten.

Aufgepasst beim Klonen!
Viele suchen im Gründungsteam nach einem Spiegelbild – dabei liegt die wahre Stärke in der Unterschiedlichkeit.
Statt „Ich such mich selbst“ lohnt sich die Frage: Wer ergänzt mich wirklich?
Kognitive Distanz ist kein Risiko, sondern oft der entscheidende Innovationsfaktor.

Suchst Du eine Mitgründerin oder hörige Mitarbeitende?
Mitgründerin finden: Was suchst Du eigentlich wirklich? „Ich hab eine richtig gute Idee, aber ich brauch noch jemanden für die Umsetzung.“ Diesen Satz hören wir in Coachings für Gründerteams regelmäßig. Klingt erstmal nachvollziehbar – schließlich kann niemand alles. Doch schnell zeigt sich: Gesucht wird oft kein echter Mitgründer, sondern eine Art Super-Mitarbeitende mit Allrounder-Skills, vorzugsweise…

Was machen wir nach der Gründung nicht mehr selbst? Warum Auslagern ein Zeichen von Fokus – nicht von Schwäche – ist
Was machen wir nach der Gründung nicht mehr selbst?
Diese Frage klingt simpel – ist aber ein echter Schlüssel für Fokus und Wachstum. In unserem neuen Blogpost zeigen wir, wie Gründerteams durch kluges Delegieren Klarheit gewinnen – und wie das Spiel Gründet gemeinsam! dabei hilft.

Was passiert, wenn wir uns trennen? Warum Exit-Fragen schon vor der Gründung geklärt werden sollten
Was passiert, wenn wir unser Startup in fünf Jahren wieder auflösen?
Eine unangenehme, aber unglaublich wichtige Frage. In unserem neuen Blogpost erklären wir, warum Exit-Regelungen schon vor der Gründung besprochen werden sollten – und wie unser Spiel Gründet gemeinsam! Euch dabei unterstützt.

Wieviel Zeit haben wir wirklich für unser Startup? Warum Ihr als Team ehrlich über Eure verfügbare Zeit sprechen solltet
Gründen ist kein Nebenbei-Projekt. Es ist eine Phase voller Energie, Entscheidungen, Höhen und Tiefen – und vor allem: Zeitaufwand. Doch gerade in der Anfangsphase tappen viele Teams in dieselbe Falle:Sie sprechen nicht offen und konkret darüber, wie viele Stunden jede:r realistisch investieren kann.Das führt zu Missverständnissen, Frust – und im schlimmsten Fall zum Scheitern des…

Wie feiern wir unsere Gründung?
Ihr habt gegründet – aber wie habt Ihr gefeiert?
In unserem neuen Blogpost zeigen wir, warum eine Gründungsfeier viel mehr ist als ein nettes Extra.
Sie ist ein starkes Ritual, das Teamgeist, Erinnerung und Motivation verbindet. Und wie immer: Mit einer passenden Frage aus unserem Spiel Gründet gemeinsam!.

Warum ist es wichtig, die Motivation des Gründungsteams zu kennen?
Was ist unsere Motivation, eine Firma gerade jetzt, gerade hier zu gründen?
Diese Frage mag simpel klingen – doch sie kann über Erfolg oder Scheitern Eurer Gründung entscheiden. In unserem neuen Blogpost zeigen wir, warum Gründungsmotivation kein „Nice to have“, sondern die Basis jeder erfolgreichen Teamgründung ist. Und wie Ihr mit dem Gründet gemeinsam! Spiel spielerisch in den Dialog kommt.