Warum ist es wichtig, die Motivation des Gründungsteams zu kennen?
„Wie finde ich heraus, ob mein Gründungsteam zusammenpasst?“
„Was ist unsere Motivation, eine Firma gerade jetzt, gerade hier zu gründen?“
Diese Frage steht auf einer unserer Spielkarten im Gründet gemeinsam! Kartenspiel – und sie hat es in sich. Denn hinter einer guten Geschäftsidee steckt oft viel mehr als nur ein Marktpotenzial oder ein Problem, das gelöst werden will.
Es geht um persönliche Beweggründe, innere Antreiber, Hoffnungen – und manchmal auch Ängste.
Was passiert, wenn Gründer:innen ihre Motivation nicht kennen?
In der Anfangsphase einer Gründung läuft vieles über Begeisterung und Bauchgefühl. Das kann tragen – für eine Weile. Aber spätestens dann, wenn erste Konflikte auftauchen, unterschiedliche Vorstellungen sichtbar werden oder externe Herausforderungen Druck erzeugen, wird deutlich:
Kennt Ihr Eure Motive nicht, wird’s schwierig.
Wenn zum Beispiel eine Person in der Gründung nach finanzieller Unabhängigkeit strebt, die andere aber vor allem Selbstverwirklichung sucht, dann kann das langfristig zu Zielkonflikten führen.
Unterschiedliche Motivlagen sind kein Problem – solange man sie kennt.
Warum lohnt es sich, über die Gründungsmotivation zu sprechen?
Die Antwort ist einfach – und gleichzeitig zentral für den Gründungserfolg:
- Ihr schafft Verständnis füreinander.
- Ihr erkennt Konfliktpotenziale, bevor sie eskalieren.
- Ihr könnt gemeinsame Ziele klarer formulieren.
- Ihr legt die Basis für Vertrauen und Resilienz im Team.
Eine ehrliche Auseinandersetzung mit der Frage nach der Motivation hilft Euch also nicht nur, besser zu kommunizieren, sondern auch, bessere Entscheidungen zu treffen – gemeinsam und langfristig tragfähig.
Wie fragt man nach Motivation, ohne dass es unangenehm wird?
Hier kommt unser Spiel Gründet gemeinsam! ins Spiel – buchstäblich.
Statt in einem trockenen Gespräch auf diese tiefen Fragen zuzusteuern, ermöglicht das Spiel eine lockere, strukturierte und zugleich tiefgehende Auseinandersetzung.
Beispielkarte aus dem Workshop-Spiel „Gründet gemeinsam!“:
Was, wenn wir unterschiedliche Motive haben?
Dann ist das ein Geschenk. Unterschiedliche Perspektiven bringen Vielfalt in die Strategie, in die Risikobereitschaft, in die Vision.
Die Voraussetzung ist, dass Ihr offen darüber sprecht – und lernt, die Unterschiede zu navigieren.
Oft entstehen Probleme nicht wegen Unterschieden, sondern weil sie nicht angesprochen oder nicht verstanden werden.
Fazit: Motivation ist der Kern jeder Teamgründung
Wenn Ihr gemeinsam gründen wollt, beginnt bei Euch selbst – und bei den Menschen, mit denen Ihr dieses Abenteuer wagt.
Die Frage nach der Motivation ist keine Nebensache, sondern der Ausgangspunkt für eine tragfähige Teamdynamik.
Wer weiß, warum er oder sie gründet, weiß auch, wofür sich der Einsatz lohnt.

Über die Autorinnen
Vera Lyko und Janina Rüger sind die Gründerinnen von econoyou und Entwicklerinnen des Kartenspiels Gründet gemeinsam!
Vera ist systemischer Coach mit IT- und Konzernerfahrung. Janina ist Dirigentin, Musikerin und Coach für Auftritt und Stimme.
Gemeinsam bringen sie Struktur, Tiefe und Spielfreude in die Welt der Teamgründungen – mit dem Ziel, dass weniger Startups am Team scheitern und mehr Menschen gemeinsam erfolgreich starten.
„Wie finde ich heraus, ob mein Gründungsteam zusammenpasst?“
Indem Du die richtigen Fragen stellst – bevor Du gemeinsam mit anderen in die Gründung startest.
Nicht nur: Was ist unsere Geschäftsidee?
Sondern auch:
Was treibt uns an? Wie gehen wir mit Konflikten um? Was passiert, wenn einer von uns aussteigen will?
Genau dafür haben wir das Kartenspiel „Gründet gemeinsam!“ entwickelt.
In 80 Fragen führt es Euch durch die wichtigsten Themen, die ein gutes Gründer:innenteam kennen und besprechen sollte – von Motivation und Rollen über Vision und Werte bis hin zu ganz praktischen Fragen.
Ob Ihr Euch schon ewig kennt oder gerade erst gefunden habt:
Mit unserem Spiel entdeckt Ihr, wo Ihr übereinstimmt – und wo es Klärungsbedarf gibt.
So wird aus einer Idee ein echtes Team. Und aus einem Gespräch ein gemeinsamer Weg zur erfolgreichen Gründung.
Ob am Küchentisch, im Gründungsworkshop oder auf dem Sofa:
Ihr entscheidet, wie tief Ihr geht. Und wie viel Ihr aus Eurem Miteinander herausholen wollt.
👉 Jetzt loslegen und gemeinsam gründen!
Entdeckt unser Kartenspiel „Gründet gemeinsam!“ auf Amazon und macht den ersten Schritt zu einer starken, reflektierten Teamgründung: